Aus Richtung Nordenham von der Martin-Pauls-Straße aus schaute man um 1940 von rechts auf den Haltepunkt und auf das Bahnwärterhaus. Das Wohnhaus links liegt weiter zurück an der Martin-Pauls-Straße.

(Foto Stadtarchiv Stadt Nordenham)
Am Siel (auf dem späteren Gelände der Post) spielte ich manchmal im Sand, hinter mir das Haltepunktgebäude (ca. 1954/55)


gleicher Standort mit Blick auf das Kasino der Metallwerke Unterweser,
die Fenster unter den Markisen gehörten zum damaligen "Konsum"-Laden
und hier noch ein Teil des Bahnwärterhauses (mein Elternhaus) ca.1954


und 1958 mit meinem kleinen Bruder und mir.
1969 sah es dann so aus:


(dieses und die meisten weiteren Fotos sind bearbeitet von Hartmut Riedemann)


und mit Blick Richtung Martin-Pauls Straße







sowie beim Blätterfegen auf dem Gehweg zum Haltepunkt im Herbst



die anderen Häuser der Hüttenstraße von der Martin-Pauls-Straße aus gesehen:

der Edeka-Laden, Gaststätte Hansa-Stube, Oldenburgische Landesbank, Deutsche Post

aus anderer Blickrichtung

die andere Straßenseite der Hüttenstraße ca. 1964

Friseur-Salon Lapehn vom Bürgersteig der Martin-Pauls-Straße aus, im Hintergrund wieder die Post



